- Видео 195
- Просмотров 511 272
University of Erfurt
Германия
Добавлен 10 май 2010
Whether it's the short distances on campus or the familiar atmosphere in the study subjects: Studying at our university connects people and disciplines. The diverse campus life, our two-subject Bachelor's degree programmes as well as the interdisciplinary Studium Fundamentale, our Master's degree programmes, further education or guest studentships, our many interdisciplinary research projects, but above all the people who work and learn here make us special.
The University and Research Library with more than one million books and media is available directly on campus for researching, investigating and learning.
We are with you from the very beginning - at the university information day, during the taster days, during the orientation week with our tutors or during your studies themselves: We inform, accompany and advise you. This is your right choice of study!
Find out more about studying here:
www.uni-erfurt.de/studium/vor-dem-studium
The University and Research Library with more than one million books and media is available directly on campus for researching, investigating and learning.
We are with you from the very beginning - at the university information day, during the taster days, during the orientation week with our tutors or during your studies themselves: We inform, accompany and advise you. This is your right choice of study!
Find out more about studying here:
www.uni-erfurt.de/studium/vor-dem-studium
Traumstudium Musik: Bachelor-Studiengang Musik an der Uni Erfurt studieren
Du liebst Musik und möchtest dein Hobby zum Beruf machen? Dann ist das Musikstudium an der Universität Erfurt genau das Richtige für dich!
In diesem Video bekommst du spannende Einblicke in das Musikstudium an der Uni Erfurt:
✅ praxisnahe Ausbildung
✅ inspirierende Dozierende
✅ vielfältige musikalische Möglichkeiten - von Klassik bis Pop
✅ tolle Gemeinschaft - Freunde für das Leben
Egal ob du Lehramt studieren möchtest oder dich musikalisch weiterentwickeln willst - hier erwarten dich beste Studienbedingungen in einer kreativen Atmosphäre!
👉 Jetzt reinschauen und mehr über dein Studium erfahren!
📌 Mehr Infos zum Studium: www.uni-erfurt.de/studium/studienangebot/bachelor/musik?mtm_campaign=I...
In diesem Video bekommst du spannende Einblicke in das Musikstudium an der Uni Erfurt:
✅ praxisnahe Ausbildung
✅ inspirierende Dozierende
✅ vielfältige musikalische Möglichkeiten - von Klassik bis Pop
✅ tolle Gemeinschaft - Freunde für das Leben
Egal ob du Lehramt studieren möchtest oder dich musikalisch weiterentwickeln willst - hier erwarten dich beste Studienbedingungen in einer kreativen Atmosphäre!
👉 Jetzt reinschauen und mehr über dein Studium erfahren!
📌 Mehr Infos zum Studium: www.uni-erfurt.de/studium/studienangebot/bachelor/musik?mtm_campaign=I...
Просмотров: 94
Видео
Welcome to the Willy Brandt School of Public Policy at the University of Erfurt
Просмотров 4721 день назад
Step into the world of the Willy Brandt School of Public Policy at the University of Erfurt in Germany. ✅ Explore our vibrant and international community, life in Erfurt, and the transformative opportunities offered by our Master of Public Policy (MPP) programme. ✅ At the Brandt School, we equip young professionals with the tools they need to navigate the world of policymaking-whether in resear...
Welcome to the University of Erfurt with President Prof Dr Walter Bauer-Wabnegg! (2024)
Просмотров 1855 месяцев назад
Willkommen an der Universität Erfurt! Der Präsident Prof. Dr. Walter Bauer-Wabnegg begrüßt alle Studierenden sowie #Erstsemester und wünscht ihnen einen erfolgreichen #Studienstart und ein erfolgreiches neues Semester. 👉 Alle wichtigen Informationen zu den #Studieneinführungstagen finden Sie hier: www.uni-erfurt.de/go/stet Meine 3 Tipps für unsere Erstis: ✅ 00:47 1. Tipp: Studieneinführungstage...
Forschungsschwerpunkte von Prof. Cornelia Betsch am Institut für klimagesundes Verhalten (IPB)
Просмотров 1055 месяцев назад
Cornelia Betsch ist Direktorin des Institute for Planetary Health Behaviour an der Universität Erfurt, an dem aus interdisziplinärer sozial- und verhaltenswissenschaftlicher Perspektive ein Blick auf Klimagesundheit und die Klimakrise geworfen wird. 🔗 Informationen zum Institute for Planetary Health Behaviour der Universität Erfurt: www.uni-erfurt.de/institute-for-planetary-health-behaviour 🔗 M...
Portrait: Prof. Cornelia Betsch vom Institut für klimagesundes Verhalten der Universität Erfurt
Просмотров 2415 месяцев назад
Cornelia Betsch ist Direktorin des Institute for Planetary Health Behaviour an der Universität Erfurt, an dem aus interdisziplinärer sozial- und verhaltenswissenschaftlicher Perspektive ein Blick auf Klimagesundheit und die Klimakrise geworfen wird. Betsch ist Psychologin und Professorin für Gesundheitskommunikation an der Universität Erfurt. Außerdem leitet sie die Arbeitsgruppe Gesundheitskom...
Forschungsschwerpunkte von Prof. Fabian Prochazka am Institut für klimagesundes Verhalten (IPB)
Просмотров 365 месяцев назад
Fabian Prochazka ist Juniorprofessor für Kommunikationswissenschaft und arbeitet am Institut für klimagesundes Verhalten der Universität Erfurt. 🔗 Informationen zum Institute for Planetary Health Behaviour der Universität Erfurt: www.uni-erfurt.de/institute-for-planetary-health-behaviour 🔗 Mehr über Fabian Prochazka erfahren: www.uni-erfurt.de/philosophische-fakultaet/seminare-professuren/medie...
Portrait: Prof. Fabian Prochazka vom Institut für klimagesundes Verhalten der Universität Erfurt
Просмотров 225 месяцев назад
Fabian Prochazka ist Juniorprofessor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Erfurt und leitet am IPB das Projekt #UncertainTEAM. Seine Forschung dreht sich um die Frage, wie sich öffentliche Kommunikation und Meinungsbildung mit dem Internet verändern. In bisherigen und laufenden Projekten beschäftigt er sich unter anderem mit dem gewandelten Verhältnis von Journalismus und Publikum,...
Portrait: Dr. Mirjam Jenny vom Institut für klimagesundes Verhalten der Universität Erfurt
Просмотров 665 месяцев назад
Mirjam Jenny ist wissenschaftliche Geschäftsführerin des Institute for Planetary Health Behaviour an der Universität Erfurt und leitet den Bereich »Science2Society«. Jenny ist Entscheidungsforscherin, Wissenschaftskommunikatorin und Netzwerkerin. Dabei liegt ihr Fokus auf den Themen Klima- und Gesundheitsschutz, öffentliche und planetare Gesundheit und Wissenschaftskommunikation. Sie leitet am ...
Forschungsschwerpunkte von Prof. Guido Mehlkop am Institut für klimagesundes Verhalten (IPB)
Просмотров 545 месяцев назад
Guido Mehlkop ist stellvertretender Direktor des Institute for Planetary Health Behaviour. Er ist Soziologe und Professor für die Quantitativen Methoden der empirischen Sozialforschung und arbeitet am Institut für klimagesundes Verhalten der Universität Erfurt. 🔗 Informationen zum Institute for Planetary Health Behaviour der Universität Erfurt: www.uni-erfurt.de/institute-for-planetary-health-b...
Portrait: Prof. Guido Mehlkop vom Institut für klimagesundes Verhalten der Universität Erfurt
Просмотров 595 месяцев назад
Guido Mehlkop ist stellvertretender Direktor des Institute for Planetary Health Behaviour. Er ist Soziologe und Professor für die Quantitativen Methoden der empirischen Sozialforschung an der Universität Erfurt. In seiner Forschung interessiert er sich insbesondere dafür, welche Rolle soziale Einflüsse, wie die Einstellungen im Freundeskreis, der Arbeitskontext und soziale Normen bzw. Erwartung...
Forschungsschwerpunkte von Prof. Johannes Bauer am Institut für klimagesundes Verhalten (IPB)
Просмотров 755 месяцев назад
Johannes Bauer ist empirischer Bildungsforscher und Professor für Bildungsforschung und Methodenlehre und arbeitet am Institut für klimagesundes Verhalten der Universität Erfurt. 🔗 Informationen zum Institute for Planetary Health Behaviour der Universität Erfurt: www.uni-erfurt.de/institute-for-planetary-health-behaviour 🔗 Mehr zu Johannes Bauer erfahren: www.uni-erfurt.de/erziehungswissenschaf...
Portrait: Prof. Johannes Bauer vom Institut für klimagesundes Verhalten der Universität Erfurt
Просмотров 485 месяцев назад
Johannes Bauer ist empirischer Bildungsforscher und Professor für Bildungsforschung und Methodenlehre an der Universität Erfurt. In seiner Forschung beschäftigt er sich zum einen mit der Kommunikation zwischen Expert:innen und Laien, wie z.B. bei der Arzt-Patienten-Kommunikation. Hierzu entwickeln er und sein Team u.a. Ansätze, um professionelle ärztliche Gesprächsführung im Medizinstudium mitt...
Forschungsschwerpunkte von Prof. Leyla Dogruel am Institut für klimagesundes Verhalten (IPB)
Просмотров 195 месяцев назад
Leyla Dogruel ist Professorin für Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Soziale Kommunikation und arbeitet am Institut für klimagesundes Verhalten der Universität Erfurt. 🔗 Informationen zum Institute for Planetary Health Behaviour der Universität Erfurt: www.uni-erfurt.de/institute-for-planetary-health-behaviour 🔗 Mehr über Leyla Dogruel erfahren: www.uni-erfurt.de/philosophische-fakultae...
Portrait: Prof. Leyla Dogruel vom Institut für klimagesundes Verhalten der Universität Erfurt
Просмотров 565 месяцев назад
Leyla Dogruel ist Professorin für Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Soziale Kommunikation an der Universität Erfurt. Ihre Forschung untersucht, wie sich die Bedingungen gesellschaftlicher und individueller Kommunikation im Kontext von Digitalisierung und Automatisierung verändern. In Ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit medienökonomischen, regulierungs- sowie nutzungs- und wirkungs...
Forschungsschwerpunkte von Dr. Thomas Lauer am Institut für klimagesundes Verhalten (IPB)
Просмотров 465 месяцев назад
Thomas Lauer ist wissenschaftlicher Geschäftsführer des Erfurt Laboratory for Empirical Research (ErfurtLab) und arbeitet am Institut für klimagesundes Verhalten der Universität Erfurt. 🔗 Informationen zum Institute for Planetary Health Behaviour der Universität Erfurt: www.uni-erfurt.de/institute-for-planetary-health-behaviour 🔗 Mehr über Thomas Lauer erfahren: www.uni-erfurt.de/erfurt-laborat...
Portrait: Dr. Thomas Lauer vom Institut für klimagesundes Verhalten der Universität Erfurt
Просмотров 435 месяцев назад
Portrait: Dr. Thomas Lauer vom Institut für klimagesundes Verhalten der Universität Erfurt
Forschungsschwerpunkte von Prof. Tilmann Betsch am Institut für klimagesundes Verhalten (IPB)
Просмотров 1325 месяцев назад
Forschungsschwerpunkte von Prof. Tilmann Betsch am Institut für klimagesundes Verhalten (IPB)
Portrait: Prof. Tilmann Betsch vom Institut für klimagesundes Verhalten der Universität Erfurt
Просмотров 735 месяцев назад
Portrait: Prof. Tilmann Betsch vom Institut für klimagesundes Verhalten der Universität Erfurt
Tutorial: Benutzung handschriftlicher Bandkataloge in der Forschungsbibliothek Gotha (Uni Erfurt)
Просмотров 1316 месяцев назад
Tutorial: Benutzung handschriftlicher Bandkataloge in der Forschungsbibliothek Gotha (Uni Erfurt)
Wir studieren Romanistik an der Universität Erfurt: Einblicke ins Romanistik-Studium
Просмотров 1867 месяцев назад
Wir studieren Romanistik an der Universität Erfurt: Einblicke ins Romanistik-Studium
Vorstellung des Master-Studiengangs Gesundheitskommunikation (Hochschulinfotag an der Uni Erfurt)
Просмотров 2098 месяцев назад
Vorstellung des Master-Studiengangs Gesundheitskommunikation (Hochschulinfotag an der Uni Erfurt)
Lehramt Förder- und Inklusionspädagogik an der Universität Erfurt studieren
Просмотров 2159 месяцев назад
Lehramt Förder- und Inklusionspädagogik an der Universität Erfurt studieren
Lena Lehrer: Kommunikation von Klimakrise und Gesundheit (Science Slam 2023)
Просмотров 6049 месяцев назад
Lena Lehrer: Kommunikation von Klimakrise und Gesundheit (Science Slam 2023)
Alejandra Ortiz Ayala: Everyday Practical Peacebuilding (Science Slam 2023)
Просмотров 869 месяцев назад
Alejandra Ortiz Ayala: Everyday Practical Peacebuilding (Science Slam 2023)
Mirjam Wien: Dominikaner und Franziskaner in Siebenbürgen (Science Slam 2023)
Просмотров 1389 месяцев назад
Mirjam Wien: Dominikaner und Franziskaner in Siebenbürgen (Science Slam 2023)
Andrew Crawford: Mikrokredite als Instrument sozialer Friedenssicherung in Kambodscha (Science Slam)
Просмотров 689 месяцев назад
Andrew Crawford: Mikrokredite als Instrument sozialer Friedenssicherung in Kambodscha (Science Slam)
Prof. Dr. Susanne Rau and Dr. Sara Keller at the Bhopal Literature & Art Festival in India
Просмотров 13110 месяцев назад
Prof. Dr. Susanne Rau and Dr. Sara Keller at the Bhopal Literature & Art Festival in India
Einweihung des Forschungsbaus Weltbeziehungen an der Universität Erfurt
Просмотров 437Год назад
Einweihung des Forschungsbaus Weltbeziehungen an der Universität Erfurt
Willkommen an der Staatswissenschaftlichen Fakultät (Studieneinführungstage Uni Erfurt)
Просмотров 362Год назад
Willkommen an der Staatswissenschaftlichen Fakultät (Studieneinführungstage Uni Erfurt)
His "Religion of the Romans" (Eng. 2007), is the best book I have ever read on the subject. (Retired (UK postman), BD London, '98).
Gut gespielt, aber da fehlen ein paar Variationen 😜
Get well soon!
Super Vortrag. Danke für deine super Arbeit Christian :) Und danke fürs Hochladen
hallo...warum wird honig überhaupt geschleudert?
Honig wird geschleudert, um ihn effizient und schonend aus den Waben zu gewinnen.
Flüssige Ernährung
Gut dass die Hochschulen sich gerade selbst abschaffen.
Hello. How many years do i have to study in the university to become a teacher?I'm 36 years old. I'm from iran
Dear @rahamanesh9981: You first study for 3 years in the bachelor's programme and then 2 years in the master's programme. After the training at the university, the training at the school follows. This is called "preparatory service". Best regards More information: www.uni-erfurt.de/en/studies/course-offerings/teaching-profession
Sehr interessant, vor allem mit Wurzen
Ich will auch Religionswissenschaft studieren. Studiere zur Zeit Kunstgeschichte als Hauptfach und Soziologie als Nebenfach. Aber Soziologie ist irgendwie nicht so meins, interessiere mich aber unglaublich für Religion und Mythologie schon seit ich klein bin.
Hallo @Valkyra Sonara, vielleicht passt ja dann der Master Religionswissenschaft/Religous Studies im Anschluss ganz gut? www.uni-erfurt.de/studium/studienangebot/master/religionswissenschaft
Legende
love this video
Frau Waldner ist eine so tolle Professorin! Die Seminare und Vorlesungen haben immer richtig Spaß gemacht. Wobei wir bei der Religionswissenschaft generell sehr viel Glück mit den Dozierenden haben, also: vollste Empfehlung 👍🏻
Wird mein Bafögantrag dann von einer Mitarbeiter*in der Cafeteria Glasbox bearbeitet?
Informationen zum BAföG und Ihren Ansprechpersonen finden Sie auf der folgenden Seite: www.stw-thueringen.de/finanzen/bafoeg/
Wie weit sind sind die beiden stufenbarren auseinander? :)
Guten Tag! Da wir dieses Jahr in einer anderen Halle sind, können wir das leider nicht sagen. Wir wünschen viel Erfolg beim Eignungstest!
Interesting!
Ich finde, es sollte mehr im Bereich Forschung passieren.Das Krankheiten verschwinden oder gelindert werden. Dafür sollte man Gelder investieren.
Da kommen Erinnerungen auf, denn viele Gebäude werden heute noch genutzt, wie vor 50 Jahren - MP73/1 - Mathe-Physik Immatrikulation 1973
Der Dialog Hartmut Rosas mit Andreas Reckwitz entzündet sich (laut Suhrkamp-Klappentext) an der Utopie, am utopischen Überschuss. Die Utopie ist nicht identisch mit der "Therapie", aber das Potenzial, das dafür ausgeschöpft werden kann.
27:23 Wie locker er die Befürchtung anspricht, "den sozialen Tod, bei uns Hartz IV genannt, zu sterben"… 😱😱😱
…aber bei 1:24:00 kriegt er dann doch gut die Kurve! - Ja, _das _*_ist_* Hartz IV!
cooles Video- super auch die menschenwürdige Sitzordnung!
Dieser Vortrag ist uns noch lange in Erinnerung geblieben. Superwichtiges Thema - grandios umgesetzt. Viel Erfolg!
^Danke! :) Und vielen Dank auch für die super super schönen Videos! Es ist spannend sich selbst mal aus der Zuschauer*innenperspektive zu sehen 😊
Richtig gut! Danke für deinen Einsatz💚
Super Beitrag, schön ihn auch nochmal aus dieser Perspektive zu sehen 😊
Meine herzlichen Glückwünsche gehen an Fr. Dr. Gercke ! :)
Sehr schöner Beitrag. Obwohl ich die Lösung ja eher darin sehe Pflanzen zu essen. Aber alles besser als Tiere zu essen
Ja, das wäre mir tatsächlich auch lieber. Aber vor dem Hintergrund des global stark ansteigenden Konsums tierischer Produkte (die UN prognostiziert eine Verdopplung bis 2050) glaube ich, dass wir neben einem pflanzlichen Ernährungswandel auch weitere Lösungen brauchen. Hier die Studie der Welternährungsorganisation, in der die Verdopplung prognostiziert wird: FAO (2006): Livestock’s Long Shadow.
Vielen Dank für diesen recht unterhaltsamen Vortrag, Herr Sprengholz! Man merkt, dass Sie und andere Wissenschaftler sich viele reflektierte Gedanken um Ungeimpfte gemacht haben. Allerdings haben Sie sich zu wenig mit Ungeimpften unterhalten und beschäftigt. Dadurch fällt Ihre Sichtweise leider sehr einseitig aus.
Aber was bitte ist mit den weißen US-Mitbürgern außen, die gehen doch auch mal an die frische Luft? Nach neuesten Forschungsergebnissen weiß man übrigens, daß gesetzestreue Bürger sehr viel seltener Opfer der Gewalt schwarzer, asiatischer oder weißer Polizisten werden als Kriminelle.
Thüringen ist das letzte Bundesland mit Schulgarten als Schulfach und alle wollen immer praxisnahes, zukunftsorientiertes und ökologisches Lernen in der Schule haben? Passt irgendwie nicht zusammen :D
Wer erinnert sich nicht gerne an seine Zeit im Schulgarten. Praxisnaheres Lernen geht kaum. 👍🌻
Toller Film! Zum Glück gibt es Schulgarten als Fach, so lernen die Kids, wie viel Arbeit in einer Pflanze steckt.
Komm selber nicht aus Erfurt, zufälligerweiße auf das Video gestoßen und ich finde es super!
Das Resonanz-Modell bezieht sich auf der Lauthelix (soundhelix, klankhelix), ein linguististisches Konzept, das von der Niederländisch-Lektorin Ans Schapendonk in 2012 wiederentdeckt wurde. Hier handelt es sich z.B. um MADOG (Mutter, Tochter), dass helixt in DOGMA (patriarchat). Wenn Rosa sich von diesem Modelll bedient, sollte er auch zitieren. Seitdem Schapendonk (Philipps-Universität-Marburg) die fehlende vierte Reihe der W ausarbeitete, kann man die Sprache als eine Zeitmachine benutzen (vgl. Language as a time machine). Hiermit kann man die Vergangenheit reconstruieren, aber dann korrekt, denn die Rolle des jüdischen Martriarchats sowie die der Priesterinnen im Orakel van Delphi wurde von Männern nie ernsthaft studiert bzw. absichtlich ignoriert. Anders als Jakob Grimm behauptete, schleifen Wörter von vorne ab, während sie gerade von hinten länger werden, was bedeutet dass aus dem Niederländisch nicht nur die deutsche und englische Sprache helixen, sondern auch das Französisch! ss Konkret bedeutet dies dass aus dem Hebräisch das KRAK und das PLAT helixte bzw. Griechisch und Latein, aber in Nord-Frankreich, da wo einst Flämisch gesprochen wurde! Dies lässt die Schlussfolgerung zu, dass durch Jakob Grimm die Weltgeschichte gefälscht dargestellt wurde. Um das Moderne zu verstehen, laut Rosa, muss man sich die Urgeschichte anschauen. Aber er versteht nicht, dass 'modern' sich auch bezieht auf "Abfall" (Müll). Im Niederländisch helixt dies in AFVAL > AFVALLIG > BEVALLIG LICHT LICHT OP. Das 'licht op" bezieht sich auf 'oplichters', das nicht nur mit Fluorescent und Luminescent zu tun hat, sondern auch mit BETRUG. Professoren sollten deshalb aufhören sich mit den Kenntnissen des jüdischen Matriarchat zu schmücken und offen gestehen, woher sie diese neue Einblicken haben. Der Lauthelix zeigt die Interferenz, die Teile zwischen Wörter die sich an den Leerstellen befinden und somit eigentlich unsichtbar sind. Der whistleblower Markus Kühbacher (denk an zu Gutenberg der seine Dissertation fälschte) hat die Marburger Sprachwissenschaftler (Deutsche Sprachatlas und IGS) von Vertuschung beschuldigt. Die haben sogar versucht Schapendonk in einer geschlossenen Anstalt zu versetzen, weshalb die Sache mit der Mollath-Affaire zu vergleichen ist. Es wird an der Zeit, dass Professoren sich klarer aussprechen woher sie "ihre" Kenntnisse haben. Die Zusammenarbeit der Universitäten in Erfurt und Graz mit Elisabeth Begemann und Anna-Katharina Krieger ergab das Buch "Lived Religion in the Ancient Mediterranean World, Approaching Religious Transformations from Archaeology, History and Classics". Auch hier ist nicht die Rede woher man die 'methodologische tools' her hat. Darüber sollte sich Hartmut Rosa mal Gedanken machen.
Thanks for the video. I am an English teacher with Master in English. Besides this, I have finished 4 years of Bachelors Degree in Theology. Now to apply for Englisch/Kath. Religion Lehrer in Gymnasium which course should I study further in German university. Is Pädagogik Degree one and same for all subjects? Or Englisch Pädagogik? or Kath. Religion Pädagogik?
Thank you for your enquiry. Please contact the International Office of the University of Erfurt. You can find further information here: www.uni-erfurt.de/en/international/incoming/degree-seeking-students
@@UniErfurt Thank you very much.
Die Studentin spricht am Anfang definitiv kein Chinesisch, klingt sehr nach Tagalog
Leider hatte ich damals das zweifelhafte Vergnügen, mit diesem Herrn eine Selbststudieneinheit zu absolvieren. Nun denn, jeder trifft im Leben mal falsche Entscheidungen. Schlimm finde ich, wenn Historiker nicht verstehen, dass Geschichte eine Wissenschaft ist und kein Politikum und dann sogar zu "politischer Arbeit" aufrufen: ruclips.net/video/9kHeokZFZQw/видео.html Spätestens dann ist jedem klar, weshalb Absolventen der Geschchtswissenschaft im Berufsleben entweder Absagen erhalten oder nur als Mietmaul arbeiten dürfen. Nach erfolgreichem Abschluss meines Studiums muss ich sagen, dass ich wirklich froh bin, aus einer Unternehmerfamilie zu stammen und mir schon als Kleinkind klar, ebenfalls diesen Weg zu beschreiten. Ich hatte Glück, von der Pike auf Unternehmergeist atmen zu dürfen. Ansonsten hätte es wohl, hätte ich mich irgendwo als Angestellter bewerben wollen, eher schlecht ausgesehen - und wenn man sowas sieht, kann man auch verstehen, warum.
Vortrag gilt bis
Strange how some individual managed to dislike such a nice and informative video stream..
Amazing Work 👍
Kleiner Hinweis: Die Eignungsprüfung Sport findet nicht, wie im Video gesagt, online statt. Weitere Informationen: www.uni-erfurt.de/erziehungswissenschaftliche-fakultaet/fakultaet/profil/fachgebiete-und-professuren/sport-und-bewegungswissenschaften/eignungspruefung
Gibt es sowas auch mal für Literaturwissenschaften? 😊